• Pflegeprodukte aus eigener Herstellung
  • Seit 2006
  • Pflegeprodukte aus eigener Herstellung
  • Seit 2006

Wirkstoffinformationen zu unseren Produkten

Einige interessante Informationen zu den Wirkstoffen bzw. Eigenschaften verschiedener Produkte aus unserem Sortiment:

Niemöl (Azadirachta indica) engl. Neem schonend kaltgepresst ist ein natürlicher Rohstoff, der aus dem Samen des Niembaumes gewonnen wird. Ursprungsland ist Südasien, er hat sich bis heute über den gesamten Tropengürtel verbreitet.

Quälitätsmerkmale: strenger Geruch mit einem typisch bitteren Geschmack. Die wichtigesten Fettsäuren: Ölsäure, Stearinsäure, Palmitinsäure, Linolsäure.

Wirkstoffe: Azadirachtin, Salanin, Maliantriol, Nimbin, Ceduin. Niemöl ist für Menschen und Haustiere ungiftig.

Niemöl wird unter 21°C fest, d. h. , es verändert seine Konsistenz und sollte dann zum einfachen Gebrauch auf Raumtemperatur erwärmt werden.

Verwendung: Niemöl wird weltweit in vielen Bereichen der Medizin, Kosmetik, Tierpflege und Pflanzenschutz erfolgreich eingesetzt.

In Indien wird der Niembaum auch die "Dorf-Apotheke" genannt und hat einen bedeutenden Platz in der ayurvedischen Tradition. Es wirkt bei einem Überhang an Pitta, also einem Hitzeüberschuss. Diese antibakterielle und antiseptische Heilpflanze wirkt bei einer Vielzahl von Hautproblemen.

Ätherische Öle (ständig geprüfte Qualitätskontrollen)

Lavendelöl Mont Blanc ( Lavandula angustifolia), Frankreich 100% naturreines, ätherisches Öl,

Eigenschaften: krampflösend, schmerzlindernd, belebend, entzündungshemmend, ausgleichend, entspannend, aufbauend,

Zusammensetzung: Linalool, Geraniol, Limonene, Cinamal, Citronnellol, Coumarin, Eugenol

Teebaumöl (Maelaleuca alternifolia), Australien 100% naturreines ätherisches Öl,

Eigenschaften: antiseptisch, entzündungshemmend, wundheilend, desinfizierend, juckreizlindernd, hautpflegend,

Zusammensetzung: Gehalt Terpinen-1-ol-4: 41,8% Gehalt Cineol: 3,2%, Limonene, Linalool,

Besondere Bemerkung: Gerade bei Teebaumöl ist für die gute Verträglichkeit extrem wichtig, dass das Öl von hochwertiger Qualität ist. In sehr seltenen Fällen kann hochwertiges Teebaumöl Hautreizungen hervorufen, meistens jedoch rühren solche Reizungen von unsachgemäßem Gebrauch oder von zu lange gelagertem Öl her. Gerade das Teebaum-Öl ist stark oxidationsempfindlich. Sauerstoff bewirkt bei unsachgemäßer Lagerung des reinen Teebaumöls eine Oxidation, wobei so genannte Peroxide entstehen, die Haut reizend wirken können. Leider ist das Teebaumöl durch diese Vorgänge etwas in Mißachtung geraten, was geraden bei diesem wunderbaren Öl unserer Meinung nach unverständlich ist. Wir achten deshalb immer auf einen einwandfreie Qualität unseres Teebaumöls.

Teebaumöl sollte überwiegend in einem guten Trägeröl Verwendung finden. So angewendet kann es seine positiven Eigenschaften über die Haut vermitteln.

Cironell (Cymbopogon nardus) 100% naturreines, ätherisches Öl. Zitronellöl

Eigenschaften: insektenvertreibend, desodorierend, entzündungshemmend, Krampflösend wirkend,

Zusammensetzung: Geraniol, Citronnellol, Limonene, Eugenol, Linalool, Farnesol, Citral

Insekten- und Parasitenschutz - EquiNiemTierrepellent

Der Insekten Repellent Wirkstoff IR3535 der Merck KGaA ist hochwirksam gegen ein breites Spektrum an stechenden und beißenden Insekten, unter anderem gegen Stechmücken (Aedes Arten). Dieser Wirkstoff ist unbedenklich für Mensch und Tier und wird auch in der Kosmetikindustrie erfolgreich eingesetzt.

Repellents spielen eine wichtige Rolle in der Vorbeugung. Aufgetragen entwickelt sich auf der Hautoberfläche eine Schicht, die anfliegende Insekten vom Landen abhält. Auf diese Weise bleibt die Haut vor dem Stich geschützt.

Im Gegensatz zu Insektiziden töten Repellents nicht, sie schrecken nur ab und wirken vertreibend, d. h. die Insekten werden im Landeanflug gestört oder meiden den Kontakt.

Erfolgreich einsetzbar auch zur Hautparasitenabwehr (besonders erwähnt: Zecken).

Der wissenschaftliche Name von IR3535® lautet Ethylbutylacetylaminopropionat (EBAAP). Das Mittel hält Insekten davon ab, Menschen zu stechen, und schützt ebenfalls unsere vierbeinigen Freunde wie Hunde, Katzen und Pferde. Wenn Sie ein hochwirksames DEET-freies Produkt suchen, stellt IR3535® eine ausgezeichnete Wahl dar.

Nachhaltigkeit:

IR3535 ist ein Derivat von β-Alanin, einer natürlich vorkommenden Aminosäure. Es erhielt die Klassifikation U der Weltgesundheitsorganisation und weist unter allen zugelassenen Bioziden das beste toxikologische und ökotoxikologische Profil in seiner Kategorie auf. IR3535® schädigt Wasserorganismen nicht und reichert sich nicht in der Natur an. Darüber hinaus tötet es Insekten nicht, sondern vertreibt sie lediglich.